Change-Management, Microservice-Architektur, CRM – die Top-Themen der Handelskraft Konferenz 2018

Auf der Handelskraft Konferenz 2018 wurden unsere Speaker konkret: Die Keynotes, Sessions und Roundtables spannten den Bogen von aktuellen Trends wie Content-Commerce und Microservices über Use-Cases aus verschiedenen Branchen bis hin zu konkreten Einsatzmöglichkeiten.

In der Opening Keynote philosophierte David Mattin über die Zukunft des digitalen Handels. Ein Trend, der selbst uns überraschte: Das Gesicht wird immer mehr zur eigenständigen Schnittstelle.

In der Keynote von Paul Gössinger wurde es hingegen handfester: Er zeigte, wie BayWa die neue Online Welt für seine Kunden umgesetzt hat, dabei bleib uns ein Satz besonders im Gedächtnis: »Wie müssen dahin wo unser Kunde ist – auf’s Feld!«. Auch die technische Seite kam nicht zu kurz: Carl Heinze (C.H. Beck) gab in seiner Session Einblicke in die Umsetzung der Microservices-Architektur des neuen Onlineshops und gab uns den Rat immer dort anzufangen, wo man am wenigsten falsch machen kann.

Premiere bei der Handelskraft Konferenz: Die Roundtables, in denen unsere Partner, Experten und Teilnehmer die Themen »Produktdatenmarketing« und »Content-Commerce« diskutierten. Anschließend wurde mit quietschenden Reifen der Abend eingeläutet – den Furchtlosen unter unseren Gästen bot sich die Gelegenheit die Faszination des Driftens zu erleben. Während die extra aus Jena angereiste Band Faroul für die richtige Stimmung sorgte, konnte die Teilnehmer ihr Talent beim Auto-Kicker oder Carrerabahn fahren mit eigener Körperkraft unter Beweis stellen.

Das waren die Speaker der Handelskraft Konferenz 2018

David Mattin
David Mattin | TrendWatching

In seiner Keynote «Digital Innovation for Humans – Four digital-fueled consumer trends for 2018 and beyond», erzählte David Mattin, wie entscheidend KI in einer vernetzten Welt sein wird und wie man die Flut neuer Innovationen und Megatrends, die wir alle tagtäglich erleben, nutzen kann, um das eigene Unternehmen zu stärken.

David Mattin | TrendWatching
Martin Kassubek
Martin Kassubek | NürnbergMesse

»Change ist wichtig, aber dem Kunden egal« so der Titel von Martin Kassubeks Session. Der Abteilungsleiter Strategie- und Unternehmensentwicklung bei der NürnbergMesse sprach über die größten Herausforderungen des Change-Managements und erklärte, wie die steigenden Anforderungen der Kunden das Unternehmen veranlasst haben, die Bedeutung des digitalen Vertriebs zu verstärken.

Martin Kassubek | NürnbergMesse
Joo-Hyung Maing
Joo-Hyung Maing | BMW Group

Joo-Hyung Maing sprach in seiner Session »Digitale Prinzipien in einer Konzernwelt: Eine Zwischenbilanz zu positiven (und wenigen negativen) Standpunkten« über die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Automobilindustrie und erklärte, welche Bedeutung Change-Management und die Unternehmenskultur in diesem Prozess haben.

Joo-Hyung Maing | BMW Group
Carl Heinze
Carl Heinze | Verlag C.H.Beck

Agile Softwareentwicklung und agiles Projektmanagement sind eng miteinander verknüpft. Carl Heinze, Teamleiter IT-Projektmanagement bei C.H.Beck, sprach darüber, warum der Verlag, der sich bisher auf Monolithen verlassen hat, in Zukunft auf Microservices setzt, um seine E-Commerce-Plattform zu erneuern.

Carl Heinze | Verlag C.H.Beck
Paul Gössinger
Paul Gössinger | BayWa AG

Was können digitale Unternehmen von der Landwirtschaft lernen? Paul Gössinger sprach über die Herausforderungen eines Traditionsunternehmens, was Landwirten beim Onlinekauf besonders wichtig ist und wie die BayWa AG ihre Kunden bei der Enwicklung ihrer Onlinewelt einbezieht.

Paul Gössinger | BayWa AG
Adrian Hotz
Adrian Hotz | AHO Beratung GmbH

Das Thema Bitcoin und Blockchain ist umgeben von unrealistischen Versprechungen und Spekulationen. Das zu ändern hat sich Adrian in seiner Session vorgenommen. Er erklärte, wie Blockchain und Bitcoin eigentlich funktionieren und welche Anwendungsmöglichkeiten sich heute und auch in Zukunft ergeben.

Adrian Hotz | AHO Beratung GmbH

Weitere Insights aus den vergangenen Jahren gibt es hier

Wie können wir dir helfen?