Teilnahmebedingungen HANDELSKRAFT Digital Business Award | Beste Twin Transformer.
1. Allgemeines
Preisverleiher und Veranstalter ist dotSource SE, Goethestraße 1 07743 Jena. Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen, Organisationen, öffentlich-rechtliche Körperschaften, Initiativen, Vereine, Personengesellschaften und andere Gesellschaftsformen – (alle zusammen „ die Teilnehmer“ oder einzeln- „ der Teilnehmer“).
Der HANDELSKRAFT Digital Business Award | Beste Twin Transformer („ HANDELSKRAFT Award“) zeichnet diejenigen Teilnehmer aus, die mithilfe digitaler Ansätze und Lösungen nicht nur ihr wirtschaftliches Wachstum, sondern darüber hinaus auch ihr soziales, ökologisches und (unternehmens)kulturelles Engagement stärken. Zu diesem Zweck erhalten die Preisträger des Handelskraft Award eine Trophäe, ein Siegel und eine Urkunde gemäß Ziffer 5.
2. Einreichung der Bewerbungsunterlagen
Die Einreichung der Bewerbungsunterlagen ist nicht notwendig. Das Handelskraft Team wählt in Absprache mit Geschäftsführung der dotSource eine Longlist an Teilnehmer aus, die über digitale Ansätze und Lösungen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen) in den drei Kriterien:E,S,G – also ökologisch, sozial und unternehmenskulturell) schneller vorantreiben.
Die Auswahl der Teilnehmer beschränkt sich auf Teilnehmer im DACH-Raum. Eine Beschränkung der Branche oder Unternehmensgröße gibt es nicht.
Die Teilnehmer, die es in die Longlist geschafft haben, werden via Mail angeschrieben. In der Mail wird ihnen erklärt, warum wir sie anschreiben. Wir geben ihnen die Möglichkeit, sich für die Awardnominierung anzumelden.
In der Mail stehen insbesondere folgende Angaben: a) die Bewertungskriterien b) Votingprozess c) Teilnahmebedingungen, sowie die Bedingungen für die Awardverleihung und dem Preis selbst.
Die Teilnahme am HANDELSKRAFT Award ist freiwillig und verpflichtet den Teilnehmer nicht zu einer Geschäftsbeziehung mit dotSource oder zum Kauf von Waren oder Dienstleistungen von dotSource. Alle Teilnehmer, die nicht bis zum 15.12.2023 auf unser Anschreiben antworten oder ihre Teilnahme absagen bzw. widersprechen, werden selbstverständlich von der Award-Nominierung 2024 ausgeschlossen. Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass sie im nächsten Jahr wieder in die Longlist der Teilnehmer aufgenommen werden.
3. Veröffentlichung, Nutzungsrechte und Datenschutz
a) Nutzungsrechte und Veröffentlichung
Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass Informationen über ihr soziales, ökologisches und kulturelles Engagement, ihre digitalen Lösungen, ihr Firmenname und -logo, die Bild- und/oder Wortmarke sowie Fotos von der Preisverleihung (unter Nennung des Firmennamens und der die Teilnehmer vertretenden Personen) von dotSource SE und den Kooperationspartnern der dotSource SE zum Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit für den HANDELSKRAFT Award auf den Webseiten des Veranstalters sowie in sonstigen Print- und Social Media, Werbemitteln öffentlich zugänglich gemacht, vervielfältigt, verbreitet und anderweitig im Sinne von § 15 UrhG verwertet werden dürfen.
Der Teilnehmer räumt dotSource und den Kooperationspartnern der dotSource SE unwiderruflich und unentgeltlich alle nicht ausschließlichen, zeitlich und räumlich unbeschränkten Nutzungsrechte am eigenen Firmennamen und -logo, der Bild- und/oder Wortmarke sowie Fotos der Preisverleihung (unter Nennung des Firmennamens und der die Teilnehmer vertretenden Personen) zum Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit für den HANDELSKRAFT Award auf den Webseiten des Veranstalters sowie in sonstigen Print- und Social Media und Werbemedien ein.
Darüber hinaus räumt der Teilnehmer dotSource und den Kooperationspartnern der dotSource SE das Recht ein, Informationen über sein soziales, ökologisches und kulturelles Engagement, seinen Firmennamen und sein Logo, seine Wort-/Bildmarke, seinen Slogan sowie Fotos zum Zwecke der Preisverleihung an die jeweilige Jury und an Dritte, die diese Informationen für die Organisation der Veranstaltung benötigen, weiterzugeben und zur Verfügung zu stellen.
Die vom Teilnehmer eingereichten Daten und Unterlagen sind nicht vertraulich und können von dotSource veröffentlicht werden bzw. öffentlich zugänglich gemacht werden. Der Teilnehmer wird dotSource SE verteidigen und schadlos halten gegen jegliche Ansprüche, die sich auf die Behauptung stützen, dass Informationen, Muster, Spezifikationen, Anweisungen, Software, Daten oder Materialien („Material“), Logo oder das geistiges Eigentum, die dotSource zum Zwecke der Teilnahmen am Wettbewerb zur Verfügung gestellt wird, und vom dotSource SE benutzt worden sind, ein Urheberrecht oder ein Geschäftsgeheimnis verletzen.
b) Infos zu Promomaßnahmen/ Nennungen
Der HANDELSKRAFT Award und die Teilnehmer werden in der Vorphase (Auswahl, Kontaktphase), in der Anmelde- und den Bewertungsphasen sowie während und nach der Verleihung am 06.03.2024 in Leipzig auf allen digitalen Kommunikationskanäle von dotSource kommuniziert, beworben und ausgewertet. Das betrifft insbesondere Social Media (LinkedIN, Instagram, Facebook, Twitter, TikTok), YouTube (dotSource Kanal), Handelskraft Blog, Podcast, Trendbuch, Konferenz, E-Mail-Marketing (Newsletter und Standalone-Mailings). Die Teilnehmer, die sich angemeldet haben, dürfen von dotSource in all diesen Phasen genannt und insofern ein Social Media Account besteht, getaggt werden.
Ein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung der Daten besteht jedoch nicht. dotSource SE behält sich vor, die vom Teilnehmer eingereichten Textpassagen zur Projektbeschreibung und –titel redaktionell zu überarbeiten und zu ändern. dotSource SE ist berechtigt, eine einmal getätigte Veröffentlichung zu ändern oder ganz zu löschen, wenn der Teilnehmer gegen die Teilnahmebedingungen oder es nach billigem Ermessen für dotSource unzumutbar ist, die Veröffentlichung der Daten unverändert oder komplett aufrecht zu erhalten, insbesondere wenn durch das Verhalten des Teilnehmers die Reputation der dotSource unmittelbar oder mittelbar gefährdet wird.
c) Datenschutz
Die vom Teilnehmer im Bewerbungsformular angegebenen personen- und unternehmensbezogenen Daten werden darüber hinaus zum Zwecke der Durchführung und Abwicklung der Auswertung und des Preisverleihs erhoben, gespeichert und genutzt. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Einwilligung des Teilnehmers oder auf Grundlage von Art. 6 lit f DSGVO.
4. Ausschlusskriterien
Von einer Bewerbung ausgeschlossen sind die Teilnehmer, die keinen Bezug zu den Themen der Kategorien aufweisen. Projekte, die sich noch nicht in der praktischen Umsetzung befinden, sind ebenfalls ausgeschlossen.
5. Jury, Bewertungskriterien und Voting
a) Bewertungskriterien
Der HANDELSKRAFT Award kürt Digitalunternehmen jeglicher Branche und Größe, die mithilfe von digitalen Lösungen einen spürbaren sozialen und/oder ökologischen und/ oder (unternehmens)kulturellen, Beitrag leisten.
b) Votingphase
Voting:
a) erster Schritt: Public Voting ab 08.01.2024 bis 09.02.2024
b) zweiter Schritt: Jury Voting ab 12.02. bis 19.02.2024
Dabei bewertet zum einen die Community (jede/r kann abstimmen) über https://konferenz.handelskraft.de/award/
im Public Voting.
Alle Teilnehmer, die sich angemeldet haben, werden hier aufgelistet und kurz vorgestellt (dotSource übernimmt den Content für die Präsentation des Teilnehmers nach Sichtung und Freigabe der Inhalte durch den Teilnehmer per E-Mail, die nicht länger als einen Monat dauert, d). Hat der Teilnehmer auf eine Anfrage-E-Mail nicht innerhalb eines Monats geantwortet, gilt der Inhalt als freigegeben.
Mehr Infos über das Public Voting können Sie hier bekommen: https://konferenz.handelskraft.de/award/
Die drei erstplatzierten Unternehmen aus dem Public Voting werden per E-Mail bis 21.2.2023 informiert
c) Jury Voting
Eine ausgewählte Jury aus Digital- und ESG-Expertinnen und -Experten bewertet die Top 3 des Public Votings mithilfe eines Punktesystems. Mehr Infos über das Jury Voting können Sie hier bekommen: https://konferenz.handelskraft.de/award/
6. Dotierung
Der HANDELSKRAFTAward ist nicht dotiert.
7. Verleihung des HANDELSKRAFT Awards
Awardverleihung:
06.03.2024, Leipzig Kunstkraftwerk
Preis:
- Trophäe (groß) für Platz 1 mit personalisiertem Schriftzug
- Haptische Preise (Trophäe klein) für Platz 2-3
- Siegel (awarded by Handelskraft … – Mediakit für Platz 1-3, das freiwillig genutzt werden kann)
- Urkunde
Der Gewinnanspruch kann nicht an Dritte abgetreten werden. Eine Bargeldauszahlung ist nicht möglich.
Die Benachrichtigung der Gewinner erfolgt über eine separate E-Mail.
9. Haftung
dotSource SE haftet unbeschränkt nur für
- vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden,
- im Rahmen einer von ihm ausdrücklich übernommenen Garantie,
- für die Verletzung von Körper, Leben und Gesundheit,
- für die Verletzung einer wesentlichen vertraglichen Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung die jeweilige Partei regelmäßig vertraut und vertrauen darf („Kardinalpflicht“), jedoch begrenzt auf den bei Eintritt des Vertragsschlusses vernünftigerweise zu erwartenden Schaden sowie
- für Ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz, jedoch nur nach den dortigen Maßgaben
Der Veranstalter ist nicht verpflichtet, die Bereitstellung und Erreichbarkeit des Teilnahmeformulars sowie für die Übertragung von Daten zu gewährleisten.
dotSource ist zudem nicht verpflichtet, eingereichte Beiträge gegen Verlust oder Beschädigung zu versichern. dotSource übernimmt insbesondere keine Haftung für Verlust oder Beschädigung eingereichter Beiträge im Risiko- und Verantwortungsbereich Dritter, denen er eingereichte Beiträge überlässt. Diese Dritte sind nicht Erfüllungsgehilfen des Veranstalters.
Diese Haftungsregeln gelten sinngemäß auch für das Verhalten von und Ansprüche gegen Mitarbeiter, gesetzliche Vertreter, Erfüllungsgehilfen und Beauftragte des Veranstalters.
10 Rechtliche Natur des HANDELSKRAFT Awards
Der HANDELSKRAFT Award stellt die persönliche Meinung der für die Preisverleihung einberufenen Jury und Community dar. Die Verleihung des HANDELSKRAFT AWARDs bedeutet nicht, dass dotSource SE eine Präferenz, eine besondere Beziehung, eine Empfehlung, eine besondere Fähigkeit, eine Qualifikation, einen Abschluss des Teilnehmers usw. zum Ausdruck bringt, bestätigt oder etwas bescheinigt. Eine diesbezügliche Haftung der dotSource SE ist, soweit rechtlich zulässig, ausgeschlossen.
11. Vorzeitige Beendigung; Änderung dieser Teilnahmebedingungen
5.1 dotSource SE behält sich vor, den HANDELSKRAFT Award jederzeit abzubrechen oder zu unterbrechen, wenn es aus technischen Gründen (z.B. Viren, Trojaner, Würmer etc. oder sonstige Manipulation oder Fehler in der Hard- und/oder Software) oder aus sonstigen wichtigen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des HANDELSKRAFT AWARDs nicht gewährleistet werden kann.
5.2 Erfüllungs- und Schadensersatzansprüche des Teilnehmers bei vorzeitiger Beendigung oder Unterbrechung sind im Rahmen der Haftungsbeschränkung ausgeschlossen.
5.3. Darüber hinaus behält sich der dotSource SE vor, jederzeit diese Teilnahmebedingungen zu ändern oder anzupassen.
12. Sonstige Regelungen
8.1 Die Teilnahmebedingungen und die gesamte Rechtsbeziehung zwischen den Teilnehmern und dem Veranstalter unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss von dessen Kollisionsnormen und des UN-Kaufrechts.
8.2 Sollten einzelne Regelungen der Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hierdurch nicht berührt. An die Stelle einer unwirksamen Klausel tritt die gesetzliche Bestimmung.
8.3 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.