Zwei Formate. Ein Versprechen: Trends, Analysen, Klartext.
Auf der Handelskraft Konferenzbühne und im dazugehörigen Trendbuch lösen wir dieses Versprechen ein, indem wir konkrete Tipps aus der Praxis geben, anstatt Buzzword-Bingo zu spielen. Sei es von unseren Speakern auf der Handelskraft Konferenz oder mit Best Practices im Trendbuch. Das liefert euch in beiden Formaten den Sweet Spot aus Trend und Nutzerbedürfnis, aus Technologie und Kundenerlebnis, aus Businessziel und Mehrwert.
Den Umbruch als Chance nutzen:
Im Trendbuch zeigen wir, wie du bestehende Strategien auf den Prüfstand stellst und neue Commerce-Trends nutzt, um die Resilienz deines Unternehmens zu stärken und langfristig profitabel zu bleiben.
Zahlen und Fakten am digitalen Horizont
Wusstest du, dass…
an Energie eingespart werden kann, wenn ein Unternehmen auf Green IT setzt?
der mittelständischen Unternehmen und 88 % der Konzerne im DACH-Raum Kundenmanagement als zentralen Faktor für den Unternehmenserfolg sehen?
der Menschen ihre Kaufentscheidung von Onlinerezensionen und Referenzen beeinflussen lassen?
»Digitaler Horizont«: Digital Business Trends im Überblick
-
Nachhaltig digital transformieren
Bei nachhaltig digitaler Transformation geht es um mehr als grüne Nachhaltigkeit. Nur wenn du digitale und ökologische Ziele zusammen denkst und Maßnahmen zur Zielerreichung eng miteinander verknüpfst, ist dein Unternehmen gewappnet für die Zukunft. Neue Business Trends unterstützen ökonomische, ökologische sowie soziale Ziele und stärken gleichzeitig die Resilienz deines Unternehmens. Warum es sich lohnt, die digitale Transformation nachhaltig zu gestalten, erfährst du in Kapitel 1.
-
Am digitalen Horizont die Cloud
Eine stabile IT ist dein Schlüssel zum digitalen Erfolg. Unternehmen haben vielfältige Möglichkeiten, ihre IT nachhaltiger und somit zukunftsfähiger zu gestalten. Wie du mit Green IT, automatisierten Infrastrukturen und Data Mesh Ressourcen und Kosten sparst und die Produktivität deiner Business-Units steigerst, zeigt dir Kapitel 2.
-
Strategy & Operations
Wo steht dein Unternehmen bei der Realisierung von Nachhaltigkeitszielen? Dein Status quo ist Grundlage für konkrete Nachhaltigkeitsoffensiven, die dein Unternehmen nicht nur verantwortungsvoller, sondern wirtschaftlich erfolgreicher machen. Von hybridem Arbeiten, über Mobilitäts- bis Energiemanagement: In Kapitel 3 findest du konkrete Maßnahmen, mit denen du deine Strategie erfolgreich anpassen kannst.
-
E-Commerce 2.0
Längst geht es im E-Commerce nicht mehr nur darum, Produkte und Services zu verkaufen. Es geht darum, digitale Lösungen und moderne Strategien zu nutzen, um einzigartige Services zu bieten und die Kundenbindung zu stärken. Trends wie Serviceportale, D2C und Buy now, Pay later bieten Unternehmen Potenzial, zukunftsfähige Geschäftsmodelle zu entwickeln. Finde in Kapitel 4 heraus, welche Möglichkeiten der digitale Horizont noch für dich bereithält.
-
Technologies & Systems
Um neue Herausforderungen zu meistern, braucht es vielfältige Lösungen. Technische Anforderungen werden komplexer, Kundenerwartungen anspruchsvoller und der Markt differenzierter. Kapitel 5 zeigt dir, wie es dir mit MACH-Technologien, P2P-Netzwerken und Design-Systemen gelingt, unabhängiger zu agieren und bestehende Prozesse zu optimieren.
-
Purpose & People
Unternehmen sind nur so gut wie die Diversität ihrer Teams. Lebst du in deinem Unternehmen moderne Führung, bietest flexible Arbeitsmodelle und engagierst dich sozial, sind die Chancen sehr hoch, talentierte und loyale Mitarbeitende für dein Unternehmen zu gewinnen. Sie bieten vielfältige Sichtweisen für mehr Innovationskraft und langfristigen Erfolg. In Kapitel 6 erfährst du, wie dir das mit Modellen wie Workations und Jobsharing gelingt und du die Innovationskraft deiner Teams langfristig steigern kannst.